Ausbildung & Qualifikation
Manuela Luther ist die Gründerin von Valentia Gestärkt mit Pferd. Ein Leben ohne Ihre Pferde ist für sie unvorstellbar. Bereits seit ihrer Kindheit hat sie täglich Kontakt zu diesen Tieren und dementsprechend verfügt die Leipziger Unternehmerin über hinreichend Pferdeerfahrung. Heute ist sie stolze Besitzerin von Stute Änni und Wallach Semiro, die als Co‑Trainer agieren.
Um innovatives Pferdegestütztes Coaching für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbieten zu können, absolvierte Pferdecoach Manuela Luther diverse Kurse und Lehrgänge, um sich durch Ausbildung und Weiterbildung alle Qualifikation anzueignen, welche für das Arbeiten mit Mensch und Tier unabdingbar sind.
Pferdegestütztes Coaching mit Kompetenz
Um als Pferdegestützter Coach verantwortungsvoll mit Mensch und Tier arbeiten zu können, sind umfangreiche fachliche Kompetenzen, vor allem aber auch die Liebe zu den Pferden sowie die Wertschätzung zum Menschen wichtige Voraussetzungen.
Mit Pferden aufgewachsen und als langjährige Pferdehalterin im Umgang mit dieser wundervollen Tierart überaus erfahren, ging für Manuela Luther durch die Ausbildung zum Pferdegestützten Coach ein Traum in Erfüllung.
Pferdegestütztes Coaching Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildungen & Qualifikation:
- Certified Horse Assisted Trainer
- Certified Horse Assisted Coach
Nach der Ausbildung zum Pferdegestützten Coach für Erwachsene folgte zudem die Spezialisierung auf das Kinder-Coaching durch HAC Kids.
- Certified Horse Assisted Trainer for Kids
- Certified Horse Assisted Coach for Kids
Aufgrund ihrer vieljährigen Erfahrung als Pferdebesitzerin, brachte sie bereits wichtige Grundlagen für ihre Ausbildung als Pferdegestützter Coach mit, wodurch sich Manuela Luther im Rahmen der HAC-Ausbildung verstärkt auf das Erlernen der Coachingtools konzentrieren konnte.
Ausbildung zum Horse Assisted Coach
Innerhalb der Ausbildung zum Pferdegestützten Coach erlernen die Kursteilnehmer vielschichtiges Wissen, welches einerseits notwendige Qualifikationen für die achtsame Zusammenarbeit mit Klienten transferiert und andererseits sich auf eine achtsame und verantwortungsbewusste Arbeit mit dem Pferd als Co‑Trainer bezieht.
Horse-assisted-Coaching-Lehrgänge bestehen aus verschiedenen Modulen, in denen umfangreiche Lerninhalte vermittelt werden, die zum Einzelcoaching mit Pferd sowie zum Führungskräfte Coaching und HAC mit Familien qualifizieren.
Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt. Im Rahmen der komplexen Ausbildung zum HAC erlernt der angehende Pferdecoach nicht nur sehr viel theoretisches Wissen, sondern bekommt innerhalb der Seminare vor allem auch praktisches Erleben vermittelt. Durch erlebnisorientiertes Lernen im HAC-Lehrgang macht jeder Kursteilnehmer in der Ausbildung nachhaltige Selbsterfahrung. Diese stellt eine essenzielle Grundlage für die lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Klienten dar.
Persönlicher Coach Manuela Luther – Qualifikationen
Manuela Luther, Gründerin und Pferdegestützter Coach von VALENTIA Gestärkt mit Pferd, ist passionierte Reiterin. Sie verbringt täglich mehrere Stunden gemeinsam mit ihren Pferden auf dem Gestüt Kahnsdorf am Hainer See in der Nähe von Leipzig.
Sie hat während der intensiven Lehrgänge an der Akademie ihre fachlichen Kompetenzen um einen voll gepackten Methodenkoffer erweitert. Dieser umfasst zahlreiche Coachingtools sowie Methoden, innerhalb des Trainings den Transfer in den Alltag zu gestalten. Nur so ist es möglich, das Tiergestützte Coaching individuell auf die Ziele des Coachees abzustimmen und für diesen nutzbar zu machen.
Ziel des Pferdegestützten Coachings definieren
Das Pferdegestützte Coaching bei Valentia Gestärkt mit Pferd ist so individuell, wie die Menschen, welche sich von Manuela Luther mit Pferden coachen lassen möchten. Eine der wichtigsten Qualifikationen für die erfolgreiche Arbeit als Pferdegestützter Coach ist die Anwendung effizienter Fragetechniken. Diese sind elementar, um das Coachingziel exakt zu definieren und für jeden Klienten individuelles Coaching entwickeln zu können.
Persönliches Einzelcoaching
Im Rahmen der Ausbildung zum Pferdegestützten Coach erlernen die Coaches, individuelle Übungen für persönliches Einzelcoaching mit Pferd zu entwickeln. Denn jeder Coachingteilnehmer hat ein anderes Anliegen, das er bearbeiten möchte.
Anhand der konkreten Zielsetzung konzipiert Manuela Luther von VALENTIA Gestärkt mit Pferd eine Reihe an Bodenübungen. Stets exakt auf den Teilnehmer und seine Situation abgestimmt.
Die Trainerin ist hervorragend darin ausgebildet, bei der Interaktion von Coachee und Pferd in jeder Trainingssequenz auf jedes noch so kleine Detail zu achten, um wertfreies, aber konstruktives Feedback zu geben. Mehr dazu unter „Pferdecoaching Ablauf“ erfahren.
Interaktionsbeobachtung, Analyse & Feedback
Bereits vor ihrer Ausbildung zum Pferdegestützten Coach verstand Manuela Luther es auf einzigartige Weise, das Verhalten ihrer Pferde aufmerksam zu beobachten sowie die Körpersprache der Tiere exakt zu analysieren. Durch die Coaching-Ausbildung hat sie ihr Wissen rund um die Ressourcenarbeit mit Pferd intensiviert, um als Horse-assisted Coach wertvolles Feedback als Impuls für die gewünschte Persönlichkeitsentwicklung geben zu können.
Ausbildung & Qualifikation zum Transfer in den Alltag
Ein weiterer Teil der Ausbildung zum Pferdegestützten Coach widmet sich dem Transfer der Lerninhalte in den Alltag. Innerhalb ihrer Ausbildung zum HAC für Kinder und Erwachsene hat Manuela Luther Strategien konzipiert, die das Pferdegestützte Coaching nachhaltig machen.
Im Coaching mit dem Pferd werden positive Erlebnisse im Training wiederholt. Durch das wiederholt positive Erleben findet ein nachhaltiger Lernprozess statt, der in die Erinnerung verankert und dadurch im Alltag abrufbar wird.